Mein LJBW
Verband
Wir über uns
Leitbild des LJBW
Mitglieder
Mitglied werden
Mitgliederliste
Mitarbeiter:innen & Vorstand
Kinder- und Jugendhaus INSEL
Schulsozialarbeit
Schutzkonzept Kindeswohlgefährdung
Positionspapier MINT-Bildung
Dokumente
Datenschutz
Spende & Ehrenamt
Spende
Ehrenamt
Bildungsspender
Sponsoring
Kürzungen Jugendarbeit 2025
Angebote
Jugendbildung
FIRST® LEGO® League Dresden
Informatikseminar
Go to Europe!
Fortbildung
Fachtagung - Zukunft MINTgestalten
JULEICA-Aufbaukurs 2024
Fachtagung - MINTeinander 2024
Beratung
Internationales
Freiwilligendienst im Europäischen Solidaritätskorps
EXPO Sciences
Fachkräfteaustausch Vietnam
Wettbewerbe
FIRST® LEGO® League Challenge
FIRST® LEGO® League Explore
FIRST® LEGO® League Discover
FIRST® LEGO® League Qualifikationswettbewerb
Sächsischer Informatikwettbewerb
WTH Wettbewerb
Inhouse-Schulungen und Vorträge
JULEICA
Veranstaltungskalender
Service
Stellenausschreibungen
Ehrenamt & Honorartätigkeit
Fachinformationen & Dokumentationen
Fachinformationen
Dokumentationen
Feedback
News
Projekte
Programmieren mit dem Calliope mini
Regionalisierung des Sächsischen Informatikwettbewerbs
Hackdays mit und für Make Your School
MINOS - MINTmachRegion Ostsachsen
MINT-Aktionsplan
MINOS - MINTmachRegion Ostsachsen
Initiative "MINT Zukunft schaffen"
MINT-Botschafter:innen
MINTfreundliche Schule und Digitale Schule
Meet the Robots
Pressemappe
MINT-Koordinierung
Kontakt
Mein LJBW
Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V.
Alle Kategorien
aus dem LJBW
aus der Jugendarbeit
aus der MINT-Bildung
Aus der Mitgliedschaft
Veranstaltungen
- Alle Jahrgänge -
2023
2024
2025
35 Jahre KiEZ Sachsen – Ein Grund zum Feiern!
12. September 2025
Wir gratulieren unserem Mitglied - Landesverband KiEZ Sachsen e.V. - recht herzlich zum 35jährigen Jubiläum, danken für die tolle Arbeit und wünschen weiterhin viel Erfolg!
weiterlesen ...
Ehrung der sächsischen MINTfreundlichen und Digitalen Schulen
02. September 2025
Am 2. September wurden in der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden die neuen sächsischen MINTfreundlichen und Digitalen Schulen der Die Nationale Initiative "MINT Zukunft schaffen!" ...
weiterlesen ...
Gecheckt und nachgedacht mit Checker-Tobi
11. August 2025
Gemeinsam mit vielen jungen Besucher:innen haben wir letzten Samstag Klimadaten gecheckt, was das Zeug hält. Temperatur, Licht - und Lautstärke wurden gemessen. Was hat das mit unserem Klima zu tun? W ...
weiterlesen ...
Fünf Jugendliche aus dem Europäischen Freiwilligendienst ium ESK zurückgekehrt
28. Juli 2025
Gerade sind fünf vom LJBW entsendete Freiwillige nach Hause zurück gekehrt: Elba und Jakob aus Italien, Alexandra und Johannes aus Frankreich sowie Tom aus Lettland. Teilweise haben sie sogar im Ausla ...
weiterlesen ...
Keine Delegation zur EXPO Science nach Abu Dhabi
10. Juli 2025
Im Herbst findet in Abu Dhabi die EXPO SCIENCE International statt. Der LJBW hat entschieden, aufgrund der instabilen Sicherheitslage im Nahen und Mittleren Osten keine Delegation von Kindern und Juge ...
weiterlesen ...
Spendenaufruf für Ferienangebote des Rasselbande e.V.
07. Juli 2025
Wichtige Fördermittel wurden gestrichen und es fehlen konkret 10.000 € für die Durchführung der Sommerferienangebote!
weiterlesen ...
Auszeichnungsveranstaltung Sächsischer Informatikwettbewerb 2025
14. Juni 2025
Der 28. Sächsische Informatikwettbewerb fand seinen Höhepunkt mit der Auszeichnungsveranstaltung der Preisträgerinnen und Preisträger aus Grundschulen, Schulen zur Lernförderung, Oberschulen und Gymna ...
weiterlesen ...
Freie Plätze für deutsch-polnisches Sommercamp 2025 in Dresden
11. Juni 2025
Ihr seid zwischen 13 und 17 Jahre alt und wollt eine Woche voller Kreativität, Spaß und Abenteuer erleben? Dann ist unser Sommercamp vom 28. Juli bis zum 2. August 2025 genau das Richtige für euch! Ge ...
weiterlesen ...
In 4 Stunden ein fertiger Multifunktionstisch! Der 11. Sächsische WTH-Landeswettbewerb
02. Juni 2025
Am 21. Mai 2025 zeigten die 12 besten sächsischen Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen ihr Können. Der 11. Landeswettbewerb für Oberschulen im Fach „Wirtschaft-Technik-Haushalt-Soziales“ fan ...
weiterlesen ...
Vierte Regio-Challenge des Sächsischen Informatikwettbewerbs in Leipzig
24. Mai 2025
Am 24. Mai trafen sich über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur vierten - und damit letzten - Regio-Challenge 2025. Wie immer erwartete sie ein spannendes Programm und knifflige Aufgaben.
weiterlesen ...
Der LJBW beim 18. Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig
16. Mai 2025
3 Tage lang trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus den unterschiedlichesten Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe zur größten Jugendhilfe-Messe Europas in Leipzig. Der LJBW und ein Teil seiner M ...
weiterlesen ...
Dritte Regio-Challenge des Sächsischen Informatikwettbewerbs
13. Mai 2025
Am vergangenen Wochenende konnten über 60 Schülerinnen und Schüler spannende Stunden bei der dritten von vier Regio-Challenges des Sächsischen Informatikwettbewerbs erleben. Neben den Team-Aufgaben im ...
weiterlesen ...
Mitgliederversammlung des LJBW
10. Mai 2025
Am 10.5.2025 trafen sich die Mitglieder des LJBW im "Haus der vereine" in Frankenberg zur jährlichen Mitgliederversammlung. Es wurden 6 neue Mitglieder aufgenommen und ein neuer Vorstand gew ...
weiterlesen ...
Wir sind dabei - 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag Leipzig 2025
09. Mai 2025
Vom 13. - bis 15.5.2025 sind wir gemeindsam mit einem Teil unserer Mitglieder aus Dresden, Weißwasser und Leipzig in Halle 2/ Stand E 20 der Messe Leipzig zu finden! Wir freuen uns auf zahlreiche Besu ...
weiterlesen ...
Station Weißwasser e.V. steht kurz vor dem Neubau
07. Mai 2025
Die Station für Technik, Naturwissenschaften und Kunst steht kurz vor großen Veränderungen. Im Frühjahr 2026 ist der Baustart der ZukunftsStation geplant, Ende 2025 der Abriss des Hauptgebäudes.
weiterlesen ...
Zweite Regio-Challenge des Sächsischen Informatikwettbewerbs
12. April 2025
Die zweite Regio-Challenge des Sächsischen Informatikwettbewerbs ist erfolgreich in Zwickau zu Ende gegangen. Es wurden in 6 Kategorien 7 Preise für die besten Teams vergeben.
weiterlesen ...
LJBW-Klausurtagung 2025
10. April 2025
Aktuell findet in Rathen unsere jährliche Klausurtagung aller LJBW-Mitarbeitenden statt. Themen sind das Schutzkonzeptes zur Prävention von Kindeswohlgefährdung, Rückblick Projekte 2024/ 2025 und Plan ...
Erste Regio-Challenge des Sächsischen Informatikwettbewerbs
05. April 2025
Am vergangenen Samstag nahmen 130 Schülerinnen & Schüler, MINT-Akteure und Gäste an der ersten Regio-Challenge 2025 des Sächsischen Informatikwettbewerbs an der Hochschule Zittau/Görlitz teil. Zur ...
weiterlesen ...
"Bautzen forscht" - eine Veranstaltung des MINT-Clusters MINOS
04. April 2025
Unter dem Motto „Bautzen forscht“ hatte der Oberbürgermeister der Stadt Bautzen, Karsten Vogt, 100 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren ins Rathaus eingeladen.
weiterlesen ...
Brückenbauwettbewerb bei unserem Mitglied solaris FZU
04. April 2025
Die 18. Ausgabe des Junior-Brückenbauwettbewerbs in den solaris Jugend- und Umweltwerkstätten zeigte einmal mehr auf verblüffende Weise, welche Stabilität eine geschickte Konstruktion aus handelsüblic ...
weiterlesen ...
Broschüre: Makerspaces in Kinder- und Jugendhäusern
03. April 2025
Die Digitalagentur sachsen hat anhand des beispiels unseres Kinder- und Jugendhauses INSEL eine Broschüre zur Errichtung von Makerspaces in der offenen Kinder- und Jugendarbeit herausgegeben.
weiterlesen ...
FIRST LEGO League Wettbewerbe Dresden
01. April 2025
Am 1. und 2. März 2025 fanden an der TU Dresden der Regionalwettbewerb Dresden sowie der Qualifikationswettbewerb für das D-A-CH-Finale statt.
weiterlesen ...
"Programmieren mit dem Calliope mini" auf der Leipziger Buchmesse
31. März 2025
Am vergangenen Wochenende durften wir unser Projekt "Programmieren mit dem Calliope mini" auf der Leipziger Buchmesse vorstellen. Auch wenn das Projekt selbst für das Grundschulalter konzipi ...
weiterlesen ...
JULEICA-Schulung 2025
23. März 2025
Am 23.3. fand unser diesjähriges JULEICA-Aufbauseminar statt. Themen waren unter anderem "KI in der Jugendarbeit" und "Umgang mit rechtsextremen Einflüssen auf K. und J. im Internet&quo ...
weiterlesen ...
Unterstützung für die Inspirata - Mitglied des LJBW
28. Februar 2025
Der INSPIRATA e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit Leidenschaft für die mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung in Leipzig einsetzt. Bitte unterschreibt für die weitere Unterstützung:
weiterlesen ...
Hackdays in der Ludwig-Richter-Schule Radeberg
12. Februar 2025
Vom 12. bis 13.02.25 finden in der Ludwig-Richter-Schule Radeberg Hackdays statt. Die Jugendlichen der 8. Klassen entwickeln Prototypen, um den Alltag in ihrer Schule zu verbessern.
weiterlesen ...
LJBW präsentiert die FIRST LEGO League auf internationaler Fachtagung
31. Januar 2025
Am 30. & 31. Januar 2025 war der LJBW erneut eingeladen, seine Projekte zur Förderung digitaler Kompetenzen auf dem "22nd Innovation Forum for Automation" vorzustellen.
Herzlich Willkommen im Team!
01. Januar 2025
Zum Jahresbeginn begrüßen wir unsere neue Projektmitarbeiterin Katharina Ehlert und unseren neuen Geschäftsführer Christoph Schellenberger im Team des LJBW. Herzlich Willkommen!
Wir wünschen ein frohes neues Jahr
01. Januar 2025
Wir wünschen allen LJBW-Mitgliedern, Projektpartnern und MINT-Akteuren sowie Ihnen, als Leserinnen und Leser der LJBW-News, ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025!
Fachtag "Nachhaltige Lösungen für die außerschulische MINT-Bildung in Sachsen"
06. Dezember 2024
Am 2.12.24 fand in Dresden ein Treffen der vier sächsischen MINT-Cluster sowie weiterer MINT-Akteure statt, um an einem gemeinsamen Positionspapier zu arbeiten.
weiterlesen ...
Relaunch der Internetseite des Sächsischen Informatikwettbewerbs
02. Dezember 2024
Pünktlich mit dem Start der ersten Wettbewerbsstufe zeigt sich die Internetseite des Sächsischen Informatikwettbewerbs in einem neuen Gewand. Ab sofort können alle Informationen zum Wettbewerb abgeruf ...
weiterlesen ...
Mitgliederversammlung natec
22. November 2024
Im Zoo Heidelberg findet die 15. Mitgliederversammlung des natec Landesverbands statt. Als Vertretung des LJBW nehmen Michael Hahn und Antje Krauße daran teil.
weiterlesen ...
Crowdfunding-Event in der INSPIRATA Leipzig
18. November 2024
Die INSPIRATA – Zentrum für mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung e.V. lädt für den 7. Dezember von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu einem Crowdfunding -Event in ihre Räumlichkeiten ein.
weiterlesen ...
Kürzungen nicht mit uns - die Routen der Demonstrationen am 21.11.24
18. November 2024
Am 21.11. rufen Verbände und Gruppierungen zu einer Demonstration Richtung Rathaus auf, wo Oberbürgermeister Hilbert den Haushaltsentwurf in den Stadtrat einbringt. Alle Infos zu Startpunkten ...
weiterlesen ...
Spendenaktion für die "Zukunftsstation Weißwasser"
16. November 2024
Für den Neubau der Station Weißwasser als Bildungort werden noch dringend Gelder benötigt - besonders jetzt zum Baustart. Über gofundme werden nun Spenden gesammelt.
weiterlesen ...
"proTechnicale Sachsen" für Mädchen - Deine Berufs- und Studienorientierung im Safe Space
08. November 2024
Die VDI-GaraGE Leipzig bietet sächsischen Mädchen ein tolles Projekt zur Berufs- und Studienorientierung. Zielgruppe sind Mädchen mit Wohnsitz in Sachsen, aus sächsischen Gymnasien und Oberschulen, di ...
weiterlesen ...
Bevorstehende Kürzungen in der Förderung für Angebote der Kinder- und Jugendarbeit in Dresden 2025
07. November 2024
Auch der LJBW und ein Teil seiner Mitglieder ist von den angekündigten Kürzungen in der Kinder- und Jugendarbeit betroffen. Darunter neben Personalstellen auch Angebote, die zum Teil schon eine langjä ...
weiterlesen ...
Spende für "Calliope mini"-Projekt des LJBW übergeben
06. November 2024
Bei der Jahreshauptversammlung von Silicon Saxony bekam der LJBW für das Projekt Calliope mini eine Spende i.H.v. 1500 € von der pdv-systeme Sachsen GmbH überreicht. Bildungsreferentin Antje Krauße na ...
weiterlesen ...
Junge Informatik-Talente trafen sich in Görlitz
28. Oktober 2024
Vom 24.10. bis 26.10. trafen sich die Preisträger des Sächsischen Informatikwettbewerbs zum traditionellen Informatikseminar in Görlitz
weiterlesen ...
Stellenausschreibung: Geschäftsführung LJBW (m/w/d) gesucht
18. Oktober 2024
Der Landesverband LJBW hat ab dem 01.01.2025 die Stelle der Geschäftsführung zu besetzen. Bewerbungsende ist der 10.11.2024.
weiterlesen ...
Auf in den "Hörsaal" der Station Weißwasser!
15. Oktober 2024
Die Station Weißwasser hat sich die begehrten „Plätze“ im Hörsaal der Kinder-Uni Dresden gesichert lädt Euch herzlich zur Online-Teilnahme an den Vorlesungen in den Saal der Station ein. Nach mindeste ...
weiterlesen ...
Ferienangebote der Mitglieder des LJBW
02. Oktober 2024
Auch die Mitglieder des LJBW bieten sachsenweit ein vielfältiges Ferienangebot - so z.B. die INSPIRATA in Leipzig oder die Station in Weißwasser.
weiterlesen ...
Internationaler Tag der Wissenschaftskultur
24. September 2024
Am 28. September 2024 findet der "Internationale Tag der Wissenschaftskultur" statt. Informationen dazu finden sich auf der Webseite.
weiterlesen ...
Auszeichnung der MINTfreundlichen und Digitalen Schulen in Sachsen
11. September 2024
Am 10. September 2024 fand an der TU Dresden die Auszeichnung der MINTfreundlichen und Digitalen Schulen der Initiative "MINT Zukunft schaffen" statt. Der LJBW ist MINT-Hub der Initiative. H ...
weiterlesen ...
Ausreiseseminar für den Europäischen Freiwilligendient
05. September 2024
Am 23.08. wurden 7 Jugendliche des LJBW und des PJR Dresden auf ihren Freiwilligendienst im Europäischen Solidaritätskorps vorbereitet. Sie reisen in den nächsten Tagen nach Lettland, Frankreich, Ital ...
weiterlesen ...
Herzlichen Glückwunsch - Kosmonautenzentrum feiert 60jähriges Bestehen
25. August 2024
Ca. 600 Menschen besuchten zum Jubiläum das Kosmonautenzentrum „Sigmund Jähn“, um die Feier zum 60-jährigen Bestehen der Einrichtung mitzuerleben. Das Kosmonautenzentrum gehört zum LJBW-Mitgliedsverei ...
weiterlesen ...
Fachtagung "MINT-Bildung entlang der Bildungskette"
23. August 2024
Am 20. August luden das Sächsische Staatsministerium füür Kultus und der VSW Sachsen nach Radebeul ein. Auch der LJBW beteiligte sich aktiv an der Vorbereitung der Tagung und vertrat mit Mitgliedern d ...
weiterlesen ...
Herbstworkshop SLAM IT - für Interessierte zwischen 16 und 18 Jahren
21. August 2024
Begeistert vom eigenen Forschungsprojekt, doch wenn du anderen davon erzählst, kapieren die nichts? Im Workshop wird gezeigt, wie man ein Thema kurz, verständlich und unterhaltsam präsentiert.
weiterlesen ...
#SUBMERGED - neue Saison der FIRST LEGO League offiziell gestartet
07. August 2024
Die Teams der FIRST LEGO League werden diesmal zu Forschenden in der Tiefe der Ozeane. Werden sie bis zum Wettbewerb im Februar wieder auftauchen? Alle Infos zur Saison und zum Wettbewerb in Dresden.. ...
weiterlesen ...
NEU: Jetzt regelmäßig stattfindende Repair-Cafe's in Weißwasser
30. Juni 2024
Auf Grund der erfolgreich durchgeführten „Repair-Cafe’s“ und dem starken Zuspruch wird das „Repair – Cafe“ in der Station Weißwasser in Form einer Offenen Werkstatt nun monatlich angeboten. Termine hi ...
weiterlesen ...
Podcast zum Projekt "Programmieren mit dem Calliope mini" online
27. Juni 2024
Im Podcast „Engagement@Deloitte | Besser gemeinsam wirken“ berichtet Jörn Wunderlich über seine Erfahrungen als Coach im "Calliope mini" Projekt des LJBW mit dem Silicon Saxony e.V.
weiterlesen ...
LJBW bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Dresden
14. Juni 2024
Das Kinder- und Jugendhaus INSEL des LJBW und das Projekt "Programmieren mit dem Calliope mini" präsentierten sich zur Langen Nacht der Wissenschaften an der HTW Dresden
weiterlesen ...
LJBW empfängt Spende auf dem Silicon Saxony Day 2024
11. Juni 2024
Heike Wilson von DUALIS GmbH IT Solution übergibt Spende-Scheck an den LJBW zur Unterstützung des Projektes "Programmieren mit dem Calliope mini". Vielen Dank!
weiterlesen ...
Forum Sachsen Digital 2024
10. Juni 2024
Der LJBW stellte gemeinsam mit Hands on Technology e.V. und Silicon Saxony e.V. zum Forum Sachsen Digital in Löbau Bildungsprogramme zur Digitalen Bildung vor
weiterlesen ...
Experimentieren im Park
07. Juni 2024
Am 04. und 05.06. fand im Wilhelm Ostwald Park in Großbothen "Experimentieren im Park" statt. Das ist ein besonderes Projekt für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Gemeinsam mit der IN ...
weiterlesen ...
Dr. Janina Hahn ist MINT-Botschafterin 2024
05. Juni 2024
Dr. Janina Hahn, Leiterin des DLR_School_Lab in des Technischen Sammlungen Dresden und Mitglied des Vorstandes des LJBW ist als MINT-Botschafterin des Jahres 2024 ausgezeichnet worden. Herzlichen Glüc ...
weiterlesen ...
Michael Kretschmer bei Auszeichnungsveranstaltung des Sächsischen Informatikwettbewerbs
25. Mai 2024
Die 34 besten sächsischen Informatikerinnen und Informatiker wurden in der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) in Rothenburg/Oberlausitz feierlich ausgezeichnet.
weiterlesen ...
FIRST LEGO League Explore Ausstellung Dresden
29. April 2024
Die FIRST LEGO League Explore lockte diesmal Klemmbaustein-Fans, Museums-Besucher:innen und Interessierte in die Technischen Sammlungen Dresden.
weiterlesen ...
Escape Room Katze Q – Ein Quanten-Adventure
27. April 2024
Süße, halb tote Katze verschwunden! Ihre Spur führt in den Escape Room „Katze Q“ des Exzellenzclusters ct.qmat der Universitäten Würzburg und Dresden. Die geheimnisvolle Box mit vier rätselhaften Räum ...
weiterlesen ...
Sommerferien an der Ostsee mit dem DLR_School_Lab
05. April 2024
Jugendliche aus Deutschland und Polen (13-17 Jahre) sind herzlich eingeladen, gemeinsam an unserem Sommercamp an der Ostsee teilzunehmen. Vom 23. bis 30. Juni 2024 erwartet euch ein vielseitiges Progr ...
weiterlesen ...
FIRST LEGO League Explore
26. März 2024
Am 27. April 2024 findet in den Technische Sammlungen Dresden von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr die diesjährige Ausstellung der FIRST LEGO League Explore statt.
weiterlesen ...
Programmierkurse für Kinder in Leipzig
26. März 2024
Dank einer Kooperation mit der Stadtbibliothek Leipzig können seit Anfang des Jahres "Kinder ab 10 Jahren auf der Plattform „Code it!“ spielerisch programmieren lernen."
weiterlesen ...
Mitgliederversammlung des LJBW
18. März 2024
Am 16.3.2024 fand bei solaris in Chemnitz die diesjährige Mitgliederversammlung des LJBW statt. Auf der Tagesordnung stand diesmal die Verabschiedung der neuen Satzung sowie das Leitbild des LJBW.
weiterlesen ...
LJBW feiert 32. Geburtstag
13. März 2024
Vor 32 Jahren startete der LJBW mit seinen Gründungsmitgliedern, um Vereine in naturwissenschaftlich-technischer Jugendbildung, Erlebnispädagogik und internationaler Jugendarbeit zu unterstützen.
weiterlesen ...
Kinder-Universität Dresden jetzt auch in Weißwasser!
29. Februar 2024
Kein Plätze im „Hörsaal“ der Kinder-Uni Dresden? Kein Problem für Weißwasser! Herzliche Einladung zur Teilnahme an einer Vorlesung im Stationssaal (Sommersemester 2024 / 4 Termine).
weiterlesen ...
Mathematik und Kunst - kostenloser Ferienworkshop in den Technischen Sammlungen Dresden
24. Januar 2024
In den Technischen Sammlungen Dresden findet in den Winterferien ein kostenloser Workshop statt.
weiterlesen ...
Silicon Saxony Podcast: Tech Talks
19. Dezember 2023
Kann Schule der Anforderung "Technik Skills" bei unseren Kindern gerecht werden? Das zeigt der aktuelle Podcast des Branchenverbandes Silicon Saxony. Unbedingt reinhören!
weiterlesen ...
11.01.2024 Sächsischer Hochschulinformationstag
13. Dezember 2023
Die HTW Dresden hat ein umfangreiches Programm ausgearbeitet, welches auf der Webseite zu finden ist. Schülerinnen und Schülern soll Einblick in das Studienangebot, sowie in die Labore und Werkstätten ...
weiterlesen ...
12.-16.02.2024 Technikwoche an der HTW Dresden
13. Dezember 2023
In der ersten Februar-Ferienwoche findet in der HTW Dresden die Technikwoche statt, bei der Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 die Möglichkeit haben, kostenfrei in technische Studienbereiche reinzus ...
weiterlesen ...
Calliope Mini Projekt sucht Coaches
08. November 2023
Geben Sie Ihr Wissen weiter! Werden Sie„Calliope mini“- Coach in sächsischen Grundschulen!
weiterlesen ...
LJBW-Delegation zur EXPO Science nach Mexiko aufgebrochen
25. Oktober 2023
Seit dem 21. Oktober sind 13 Jugendliche sowie Betreuer:innen des LJBW und des Technisch-Ökologisches Projektzentrums Rabutz als deutsche Delegation Teil der EXPO SCIENCE International in Mexiko. In P ...
weiterlesen ...
FIRST® LEGO® League Discover
05. Oktober 2023
Neu: Ab der Saison bietet der LJBW auch interessierten Einrichtungen der Kindertagespflege die Teilnahme an der FIRST® LEGO® League an. Das neue Programm FIRST® LEGO® League Discover richtet sich an d ...
weiterlesen ...
Fachtag - Zukunft MINTgestalten
30. September 2023
Der LJBW-Fachtag am 2.11.2023 in Bautzen soll einen Ausblick auf die künftigen Möglichkeiten zum MINTgestalten in Sachsen bieten. Damit setzt er den MINT-Dialog des vergangenen Jahres fort.
weiterlesen ...