Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V.

Internationale Arbeit

Wir verstehen uns als Schnittstelle zwischen international agierenden Organisationen und lokalen pädagogischen Einrichtungen in Sachsen, welche das Anliegen der naturwissenschaftlich-technischen Bildung und des interkulturellem Lernens verbindet. Naturwissenschaftliche und technische Interessen von Kindern, Jugendlichen und Multiplikatoren können Anknüpfungspunkt für vielfältige interkulturelle Begegnungen und Lernprozesse sein. Dabei können wir auf ein großes internationales Netzwerk von Organisationen, Partnern und Institutionen stützen.

Schwerpunkte unsere Arbeit sind:

  • Projekte im Kontext unseres naturwissenschaftlich-technischen Profils des internationalen Kinder- und Jugendaustausch im In- und Ausland,
  • Internationale Seminare und Fachaustausch für Multiplikatoren und Mitarbeiter der Jugendarbeit,
  • Fachberatung, Unterstützung, Beantragung und Abrechnung von Projekten der deutsch-französischen Zusammenarbeit,
  • Aufbereitung und Publizierung von Erfahrungen der internationalen Jugendarbeit und Mitwirkung in Gremien der internationalen Organisationen (MILSET und FIPD)

Regelmäßige internationale Projekte

EXPO Sciences - allgemein

Die EXPO Sciences sind jährlich stattfindende multilaterale Jugendbegegnungen, bei denen sich naturwissenschaftlich-technisch interessierte Kinder und Jugendliche aus allen Teilen der Welt treffen, um sich gegenseitig ihre Projekte vorzustellen, zu fachsimpeln und natürlich gemeinsam verschiedenste Freizeitaktivitäten zu erleben..

Fachkräfteaustausch Vietnam

Pandemiebedingt konnte unser Austausch mit Fachkräften in Vietnam 2020 nur online stattfinden - trotzdem spannend.

Europäischer Freiwilligendienst - Entsendung

Der LJBW ist Entsendeorganisation für den Europäischen Freiwilligendienst. Wir beraten gern!

Abgeschlossene und wiederkehrende Projekte internationaler Arbeit

EXPO Science International Abu Dhabi 2019

2019 führte uns die EXPO Science International zum zweiten Mal nach Abu Dhabi