Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V.

Regionalisierung des Sächsischen Informatikwettbewerbs

Bis Oktober 2025 befandet sich der Sächsische Informatikwettbewerb in einer Transformationsphase.

Diese sollte durch eine zusätzliche Regionalstufe mehr Vernetzung von Schule, Wissenschaft und Wirtschaft in den Regionen schaffen.

OnePager_SIW zum Download

Was wollen wir erreichen?

  • Schritthalten mit aktuellen Entwicklungen, gesellschaftlich und sozial, im digitalen Bereich
  • Unterstützung des Ländlichen Raums
  • Verstärkte Förderung/ Weckung Interesse des/der Schüler:innen an informationstechnischer und informatischer Ausbildung
  • Verbindung von Schule, außerschulischer Kinder- und Jugendhilfe und Berufsorientierung
  • Begeisterung an Informatik wecken
  • Gewinnung von mehr Schulen und somit SchülerInnen – Breitenwirkung – verbesserte Außenwirkung
  • Unterstützung ehrenamtlichen Engagements  und Entlastung von Lehrer:innen durch finanzielle und personelle Unterstützung

Strukturelle und inhaltliche Veränderung:

  •  durch Einführung der Regionalstufe mehr direkte und lokale Kooperationen mit Wissenschaft, Wirtschaft und Jugendarbeit
  • Gewinnung neuer Kooperations- und Netzwerkpartner
  • Erweiterung der Aufgabenkomission
  • Aufbau von Regionalteams
  • Ausbau eines zusätzlichen Bildungsprogramms für Schüler:innen und Lehrer:innen

Kontakt

Sylvia Schöne, schoene_at_ljbw.de

 

Informationen zum aktuellen Sächsischen Informatikwettbewerb finden Sie hier

Das Projekt Regionalisierung des Sächsischen Informatikwettbewerbs wurde gefördert über die Richtlinie "Initiative Digitale Schule Sachsen" des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus.