Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V.

FIRST® LEGO® League ChallengeRegionalwettbewerb Dresden


Lasst uns tiefer graben!

Packt eure Ausrüstung, schnappt euch Lupe, Seil und Spitzhacke - das Abenteuer beginnt! In der neuen FIRST LEGO League Saison UNEARTHED begebt ihr euch auf die Spuren der Vergangenheit: Gemeinsam als Team entdeckt ihr verborgene Schätze, rätselhafte Fundstücke und vergessene Geschichten. Doch eure Mission endet nicht mit dem Fund, sie beginnt dort erst!

Was steckt hinter dem alten Symbol im Stein?  Welche Werkzeuge helfen Archäolog:innen bei ihrer spannenden Arbeit?  Und wie könnt ihr mit euren Ideen die Zukunft gestalten?

Macht euch bereit: Gräbt, rätselt, entdeckt - und hebt gemeinsam mit eurem Team die Welt von UNEARTHED!

(Quelle: HANDS on TECHNOLOGY e.V.)

Der nächste Regionalwettbewerb findet am 24. Januar 2026 statt.

 

Weitere Informationen:

Sylvia Schöne, 0351 4242094, FLL_at_ljbw.de

Stefan Kittler, 0351 4213217, FLL_at_ljbw.de

 

Workshop für neue Coaches!

Ihr wollt ein neues Team gründen? Wir helfen euch! Und für interessierte Coaches gibt es am 16. September 2025 einen Coach-Workshop "Jumpstart"

 

 

Aktuell gemeldete Challenge-Teams

(Stand 14.8.2025)

Le Gorbitz Robotz Gymnasium Dresden Gorbitz
Super Spikies Pieschen Gymnasium Dresden Pieschen
GreenSubMarine Kinder- und Jugendhaus INSEL Dresden
MANOSapiens Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden
ManosRobots Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden
MCGBots  Marie-Curie-Gymnasium Dresden
LegoLions KiZ Coswig
EGT Runner EGT Tharandt
GDP Storms Gymnasium Dresden-Plauen
Kreainfineons Ludwig-Richter-Schule, Oberschule Radeberg
tbd Gemeinschaftsschule Campus Cordis
frei  
frei  
frei  
frei  
frei  

 

Ihr wollt mitmachen? Anmeldung hier

 

Die Aufgaben der Unearthed-Saison

 

Forschungsauftrag

In der UNEARTHED™-Saison müsst ihr als Team ein Problem freilegen, mit dem Archäolog:innen konfrontiert sind, und eine
hilfreiche Lösung dafür erschließen.

  • Identifiziert und recherchiert ein Problem im Zusammenhang mit archäologischen Ausgrabungen
  • Entwerft und erschafft eine Lösung, die Archäolog:innen hilft, dieses Problem zu lösen!
  • Teilt eure Ideen, sammelt Feedback und überarbeitet eure Lösung..
  • Präsentiert eure Lösung live auf einer Veranstaltung.
  • Bereitet eine 5-minütige Präsentation vor, in der ihr euer Forschungsprojekt erklärt.

Mehr Informationen, Bewertungsbögen und Inspirationen gibt es hier

 

RoboterDesign

  • Erläutert eure Roboterdesignlösung bei der Jurybewertung.
  • Bereitet eine kurze Präsentation vor, die klar den Prozess zeigt, wie ihr den Roboter und die Programme entwickelt habt und wie beide funktionieren. Stellt sicher, dass euer gesamtes Team beteiligt ist.

 

ACHTUNG: Es gibt keinen Spieltisch im Jury-Raum.

 

Grundwerte

Überzeugt die Jury von euch als Team - präsentiert euch und die Werte der FIRST LEGO League. Das sind:

  • Entdeckung
  • Innovation
  • Wirkung
  • Inklusion
  • Teamwork
  • Spaß

 

RobotGame

Löst mit eurem Roboter die vorgegebenen Aufgaben auf dem Unearthed-Spieltisch und sammelt in 2:30 min möglichst viele Punkte!

 

 

FAQ

Was ist die FIRST® LEGO® League?

FIRST® LEGO® League (FLL) ist ein Förderprogramm, das Kinder und Jugendliche in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführen möchte, um ihnen den Zugang zu naturwissenschaftlichen Fächern zu erleichtern und sie frühzeitig für einen Ingenieur- oder IT-Beruf zu motivieren. Sie besteht aus der FIRST® LEGO® LeagueDiscover für die Altersklasse 4 bis 7 Jahre, der FIRST® LEGO® League Explore für die Altersklasse 6 bis 10 Jahre und aus der FIRST® LEGO® League Challenge für die Altersklasse 9 bis 16.

Ziel ist es:

  •     Kinder und Jugendliche für Wissenschaft und Technologie zu begeistern
  •     den Teilnehmenden Teamgeist zu vermitteln
  •     Kinder und Jugendliche anzuspornen, komplexe Aufgaben mit kreativen Lösungen zu bewältigen

Der Wettbewerb kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit der spannenden Atmosphäre eines Sportevents. Die Kinder und Jugendlichen arbeiten wie echte Ingenieure innerhalb eines Teams an einem gemeinsamen Thema und sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, der eine knifflige Mission meistern soll. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle und praktische Erfahrungen in der Arbeit mit komplexen Technologien zu sammeln und ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern - und das alles mit einer Menge Spaß und Fantasie!

Weitere Informationen zur FLL entnehmen Sie bitte dem offiziellen Video und der Webseite der FIRST LEGO League.

Wie läuft die FIRST® LEGO® League Challenge ab?

Der Wettbewerb besteht aus den Kategorien:

  • Grundwerte
  • Robot-Design
  • Forschungspräsentation
  • Robotgame

Für jede FLL-Saison gibt es ein festes Thema - nach  "CargoConnect" 2021/ 2022, "Superpowered" 2022/ 2023, "Masterpiece" 2023/2024 und "Submerged" 2024/2025 wird es in diesem Jahr um Archäologie  gehen - Das Motto lautet: "unearthed" (ausgegraben)

Anfang August werden das Thema für die Forschungspräsentationen und Aufgabenstellungen für das RobotGame veröffentlicht. Ab dann haben die Teams Zeit, entsprechende Lösungen zu finden und ihre Präsentationen vorzubereiten.

Es gilt also, eine Forschungspräsentation zum Themenschwerpunkt zuerstellen sowie einen LEGO-Roboter zu kreieren, der auf einem Spielfeld vorgegebene Aufgaben lösen kann.

Begonnen wird "regional" mit den Regionalwettbewerben. Die Gewinner-Teams qualifizieren sich jeweils für die nächste Wettbewerbsstufe.

 

Wie läuft die FIRST® LEGO® League Explore ab?

Die Explore-Teams (6 bis 10 Jahre) erhalten einen eigenen Forschungsauftrag (auch im Jahresmotto "unearthed")  und müssen dazu passend ein LEGO-Modell bauen und ein Forschungsposter erstellen.

In einer Ausstellung findet eine öffentliche Präsentation und die Jury-Bewertung statt.

Die Ausstellung der Projektergebnisse der FLL Explore findetvoraussichtlich  Anfang März 2026 statt

Weitere Informationen zur FLL Explore finden Sie hier.

Wie läuft die FIRST® LEGO® League Discover ab?

"Discover" ist das Einstiegs-MINT-Programm für Kinder von 4–6 Jahren auf der Basis von LEGO Duplo.

  • Dabei geht es um spielerisches Lernen zum Saisonthema in 4er-Teams.
  • Umgesetzt werden kann es z.B. mit mehreren teams innerhalb einer Gruppe oder Kita.
  • Eine interne Ausstellung bildet den Abschluss. Eine Bewertung gibt es nicht
  • Das Projekt kann ohne Zeitvorgabe ganzjährig gestartet werden

Weitere Informationen zur FLL Discover finden Sie hier.

Rückblick Regionalwettbewerb & Qualifikationswettbewerb Dresden 2025

Am 1. und 2. März 2025 fanden im Hörsaalzentrum der TU Dresden der Regionalwettbewerb sowie der Qualifikationswettbewerb Nord- und Ostdeutschland statt.

Beim Regionalwettbewerb durften wir 11 Challenge-Teams (9 - 16 Jahre) und zum parallel dazu 4 Explore-Teams (6 - 10 Jahre) begrüßen.

Bei toller Stimmung, viel Spannung und am Ende vielen glücklichen Nominierten und Gewinner-Teams zeigte der Wettbewerb erneut, welche tollen Forschungsprojekte und Roboter die Kinder und Jugendlichen in ihren Schulen oder Freizeiteinrichtungen entwickelt haben. Die 2 besten Teams des Regionalwettbewerb Dresden konnten sich gleich am nächsten Tag mit den besten 19 Teams aus Nord- und Osdeutschland messen.

Wir freuen uns besonders über 4 neue Teams , die in dieser Saison Teil der LEGO-League-Familie Dresden geworden sind und bedanken uns bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern, Sponsoren, Volunteers.

Der Qualifikationswettbewerb für das D-A-CH-Finale fand ebenfalls in Dresden statt!

Weitere Informationen zum Qualifikationswettbewerb 2025

 

Ergebnisse des Regionalwettbewerbs Dresden 2024/25

Champion

1. Platz: manosapiens

2. Platz: Le Gorbitz Robotz

3. Platz: EGT Runner

Für die nächste Wettbewerbsstufe sind qualifiziert Platz 1 & 2. 

 

Forschung

Pokal:    Le Gorbitz Robotz

Weitere Nominierungen:

  • manosapiens
  • GDP Storms
  • greenSubMarine

 

Grundwerte

Pokal:    GDP Storms

Weitere Nominierungen:

  • manosapiens
  • Le Gorbitz Robotz
  • greenSubMarine

 

Roboterdesign

Pokal:    greenSubMarine

Weitere Nominierungen:

  • manosapiens
  • Le Gorbitz Robotz
  • MCGBots

 

Robot-Game

  • 1. Platz: manosapiens
  • 2. Platz: EGT Runner
  • 3. Platz: LTA (Lego Team Afra)

 

Coaching

Super Spikies Pieschen

 

Auszeichnungen der EXPLORE-Teams

  • Tiefseefrösche - Einzigartiger Teamgeist
  • Lego Kids Grohedo - Fantastische Forschungsstation
  • WasserGANG - Besonders umweltfreundliche Ideen
  • Die Lego Haie - Fleißiges Lernen

Zu jung für die FIRST LEGO League Challenge?

FIRST LEGO League Explore (6 - 10 Jahre)

FIRST LEGO League Discover (4 - 7 Jahre)

Unterstützen Sie uns!

Die Gestaltung unserer FLL-Wettbewerbe ist immer eine Herausforderung, die wir nicht alleine bewältigen können.

Dazu brauchen wir IHRE Unterstützung!!! Helfen können Sie mit Geldspenden, Sachspenden (Preise, Werbematerialien, etc.) oder mit ihrer "Arbeitskraft" als Jury-Mitglied, Schiedsrichter_in, Aufbauhelfer_in oder als  Volunteer innerhalb des Rahmenprogramms.

Oder Sie unterstützen die Teams bei Ihrer Vorbereitung z.B. mit den Anmeldegebühren oder einem Materialset.