Sozialpädagoge / Sozialarbeiter für Schulsozialarbeit (m/w/d)an der 145. Oberschule Dresden
Der Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. (LJBW) sucht zum 01.07.2023 eine sozialpädagogische Fachkraft (m/d/w) ) zur Verstärkung seines Teams. Die Schulsozialarbeit findet an der 145. Oberschule Dresden statt.
Bewerbungen sind ohne Frist ab sofort erwünscht.
>>> Download Stellenbeschreibung <<<
Arbeitgeber:
Der Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e. V. (LJBW) ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und als Dach- und Fachverband seit 30 Jahren erfolgreich tätig in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Tätigkeiten und Schwerpunkte:
- Arbeit im Kleinteam
- Arbeit nach dem Systemischen Konfliktmanagement (symplex-Konzept) nach Jürgen Schmidt
- Einzelfallarbeit
- Bearbeitung von Konflikt- und Krisensituationen/-interventionen
- Bearbeitung von Kinderschutzfällen
- kooperatives, engagiertes und selbständiges Handeln im Bereich der Schulsozialarbeit
- Zusammenarbeit mit Teamkollegin, Schulleitung, Lehrkräften, Eltern und weiteren Instanzen
Wir erwarten:
- abgeschlossenes sozialpädagogisches Hochschulstudium oder vergleichbarer Abschluss
- mehrjährige Berufserfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit von Vorteil bzw. hohe Motivation sich in ein anspruchsvolles und verantwortungsvolles Arbeitsfeld einzuarbeiten
- methodische Kenntnisse in der Einzel- und Gruppenarbeit
- fundierte Kenntnisse in der Konflikthilfe sowie Kinderschutz
- kooperatives und engagiertes Handeln
- Empathie und Reflexionsfähigkeit
- selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, kommunikative und kooperative Fähigkeiten
- hohes Engagement, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
- Zusatzausbildungen, z.B. in systemischer Beratung, Konflikthilfe, Kinderschutz sind von Vorteil
Wir bieten:
- einen Arbeitsplatz mit 0,75 VZÄ/Woche (ggf. Aufstockung an einer anderen Schule möglich)
- Mitarbeit in einem qualifizierten, engagierten und dynamischen Team
- Möglichkeit der persönlichen Weiterbildung, des Erfahrungsaustausches und der kollegialen Beratung
- Regelmäßige Dienstberatungen und Supervision
- anteilige mobile Arbeit/Homeoffice
- 30 Tage Urlaub und mindestens 2 bis optional 4 Entlastungstage pro Jahr
- Vergütung nach EG 12 TVöD SuE
- Die Arbeit ist zunächst befristet bis 31.12.2024, danach Entfristung
Bewerbungsunterlagen
- aussagekräftiges Bewerbungsschreiben per Email an bewerbung_at_Ljbw.de
- Nachweis über Hochschulabschluss
- aktuelle Abschlusszeugnisse, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen bisheriger Arbeitgeber/Praktikumsstellen
Informationen/Arbeitgeber
Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e. V.
Cossebauder Str. 5
01157 Dresden
Tel.: 0351 4015900
www.ljbw.de
Rückfragen zu den Aufgabenschwerpunkten bitte an die Teamleitung des Fachbereichtes Schulsozialarbeit, Frau Stefanie Hammerschmidt richten.
Je nach Pandemielage werden die Gespräche entweder online oder persönlich vor Ort unter Einhaltung der Hygieneschutzbestimmungen durchgeführt.
Hinweise: Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier zum Download.