MINT-Koordinierung

Auf seiner Fachtagung "Netzwerken mit Perspektiven - MINT-Dialog Sachsen" wurde von Seiten der Teilnehmenden der Bedarf einer MINT-Koordinierung gewünscht.
Ein Bestandteil der Tagung war auch, die Weiterverfolgung der Idee und eine transparente Kommunikation mit den MINT-Akteuren in Sachsen.
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Entwicklungen aus der Arbeitsgruppe. Diese besteht aktuell aus:
- Marcus Kotte, Geschäftsführer LJBW e.V.
- Antje Krausße, Bildungsreferentin LJBW e.V.
- Sylvia Schöne, Bildungsreferentin LJBW e.V.
- Kristin Tölle, Referentin Schule-Wirtschaft Sachsen, LSJ Sachsen e.V. (Landesarbeitsstelle Schule – Jugendhilfe)
- Karolin Gottschalk, Kammerkoordinatorin Berufsorientierung Sachsen, IHK Chemnitz
- Nadja Bauer, Koordinatorin Schulkontaktstelle, Technische Universität Dresden
- Saskia Schnasse, Referentin MINT-Vernetzung und -Koordination, Sächsisches Staatsministerium für Kultus
- Cornelia Langner, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Sachsen
Sie wollen aktiv mitgestalten? Dann kontaktieren Sie uns:
Marcus Kotte, kotte_at_ljbw.de, 0351-4015901
Kommende Veranstaltungen
Dialograum “MINT-Landesstrukturen in Deutschland” am Montag, 23. Januar 2023 von 14 bis 15 Uhr
Anlässlich der Veröffentlichung der gleichnamigen Bestandsaufnahme möchte die Körber-Stiftung Entscheider*innen und +Akteurinnen, die sich für den Auf- und Ausbau von landesweiten Netzwerkstrukturen der MINT-Bildung interessieren, zum praxisorientierten Austausch zusammenbringen.
Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/dialograum-mint-landesstrukturen-tickets-482936414817