Meet the Robots - Robotertage in Dresden24. und 25. März 2023
In Sachsen sind insgesamt 35.000 Mitarbeiter mit Robotiklösungen beschäftigt. Robotik und Künstliche Intelligenz schaffen zukunftsfähige und gut bezahlte Arbeitsplätze.
»Sachsen hat das Potenzial, zu einem führenden europäischen Standort der Robotik zu werden« (Wirtschaftsminister Martin Dulig).
Sachsen zählt in der Robotikbranche 337 Unternehmen, 41 Forschungsinstitute und 27 Start-ups. (Robot Valley Sachsen).
In Dresden arbeiten Wissenschaftler, Unternehmen und innovative Start-ups an Lösungen für globale Robotik-Herausforderungen. Hier und in der Umgebung findet sich ein dichtes ineinander greifendes Robotik-Netzwerk aus Forschung & Entwicklung, Software & Programmierung, Herstellern & Zubehör, Systemintegratoren, Dienstleistern und Anwendern von Robotertechnik.
Dresden setzt erfolgreich seinen Schwerpunkt in die Wachstumsbranche Robotik und Automatisierung.
Doch wie in so vielen Branchen ist auch hier Fachkräftenachwuchs knapp.
Meet the Robots - Robotertage in Dresden
"Meet the Robots - Robotertage in Dresden" ludt Vertreter_innen der Robotik-/ IKT-Branche, aus Hochschulen/ Universitäten, aus schulischer und außerschulischer Bildung sowie alle Interessierten Bürger_innen zu spannenden Erlebnissen ein.
Angeboten werden:
- Event- und Ausstellungsfläche mit Infoständen, Mitmach-Aktionen und vielen Robotern
- ein Fortbildungsangebot mit Workshops und Vorträgen für Pädagog_innen
- Workshops und Mitmach-Angebote für die Fachkräfte von morgen und übermorgen
- das Finale der FIRST® LEGO® League Challenge mit den besten 24 Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
- die Ausstellung der Modelle der FIRST® LEGO® League Explore-Teams
-
"meet the robots" steht unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Martin Dulig, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
www.meet-the-robots.de
Sie wollen uns unterstützen?
Die Veranstalter von "Meet the Robots" sind der Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. sowie Hands on Technology e.V.. Bei de Vereine sind seit vielen Jahren in der außerschulischen MINT-Bildung tätig und fördern so das Interesse und den Kompetenzerwerb junger Menschen . Zudem unterstützt die Veranstaltung das Robot Valley Saxony UG


Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Sylvia Schöne 0351 4242094, schoene_at_ljbw.de oder fll_at_ljbw.de
Stefan Kittler 0351 4213217, kittler_at_ljbw.de oder fll_at_ljbw.de
Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V., Cossebauder Str. 5, 01157 Dresden
