HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LJBW
Der Landesverband
Der Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. (LJBW) ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.
Als Dach- und Fachverband vereint er seit dem 13. März 1992 regionale und lokale Vereine, Institutionen und engagierte Einzelpersonen aus dem Bereich der naturwissenschaftlich-technischen Jugendbildung.
Auch 2018 erwarten Kinder, Jugendliche und Erwachsene viele spannende Projekte, Workshops und Tagungen rund um Naturwissenschaft und Technik. Die aktuellen Ausschreibungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Highlights werden dabei die Veranstaltungen der FIRST® LEGO® League (FLL) sein und unsere verschiedenen Fachtagungen zur "MINT-Bildung", "Digital Helpers" sowie "Robotik in der Grundschule".
Zudem gibt es vier Science Camps für jugendliche Technikbegeisterte und die EXPO Science Europe in Gdynia/Polen erwartet sächsische und baden-württembergische Nachwuchswissenschaftler_innen.
Aktuelle Themen
Mehr aktuelle Artikel zu Veranstaltungen, Projekten und Wissenwertem finden Sie in der Rubrik "Aktuell"
Das Wissenschaftsjahr 2018
Die Jahre 2016/17 zum Thema "Meere und Ozeane" haben deutschlandweit und international viele spannende Projekte und Veranstaltungen entstehen lassen. Und auch in diesem Jahr werden die offiziellen Themen der Wissenschaftsjahre der breiten Öffentlichkeit erneut interessante Einblicke in die Wissenschaft ermöglichen.
Das deutsche Wissenschaftsjahr 2018 trägt den Namen „Arbeitswelten der Zukunft".
Die Arbeit von morgen: Entdecken Sie, was in Zukunft möglich wird!
Schon jetzt kann der Mensch die Arbeitswelten der Zukunft gestalten. Denn jeder Computer und jede Maschine ist immer nur so schlau wie der Mensch, der sie bedient. Im Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft werden wir erkunden, welche Chancen sich eröffnen und vor welchen Herausforderungen wir stehen. Machen Sie mit! Suchen Sie gemeinsam mit Forschung, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur nach Antworten auf Fragen zu den Arbeitsplätzen von übermorgen: im Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft.
Wir werden Maschinen das Denken und Lachen beibringen!
Wir werden einen Job machen, den die Welt noch nicht gesehen hat!
Wir werden erleben, dass weltweit ganz nah sein kann!
(Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung)